Aus 2:0 wird 2:4 (Oranienburg)

Brandenburgliga: SV Zehdenick 1920 – Oranienburger FC Eintracht 1901  2:4 (2:0)

Die Erste des SV Zehdenick steckt weiter tief im Abstiegsstrudel. Am Samstag empfingen wir den OFC Eintracht. Viel wurde sich vorgenommen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Eintracht hatte mit 5:1 gewonnen.

Wir starteten wie die Feuerwehr. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 145 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mohamed Akasha stellte die Führung des SV Zehdenick 1920 her (6.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte John Lormis den Vorsprung des SVZ. Ein Traumtor. Weitere Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Die beste hatte der OFC. Doch der zugesprochene Elfmeter wurde durch Janne Maaß glänzend gehalten. Mit der Führung ging es in die Halbzeitpause.

Oranienburg stellte in der Pause personell um. Dies  brachte den nötigen Schwung für die Gäste, welche fortan mehr Ballbesitz hatten. In der 59. Minute musste Leo Wegener mit Gelb-Rot vom Platz. Den personellen Vorteil nutzten die Gäste. Frederic Schütze schoss für die Eintracht in der 70. Minute das erste Tor. Der Anschlusstreffer rüttelte die Kreisstädter so richtig wach. Denn Waclawczyk schoss den Ausgleich in der 76. Spielminute. Der Tabellenletzte kam nicht mehr ins Spiel zurück, die vollzogenen Wechsel brachten leider nicht den erhofften frischen Wind. Ali Dieb brachte den Oranienburger FC Eintracht 1901 sogar in Führung (89.). Zehdenick warf nun alles nach vorne, um wenigstens einen Punkt zu ergattern. Die Freistoßvariante in der letzten Minute erwies sich als die falsche Entscheidung. Denn Jan Heumer schlug den einzigen Oranienburger an, welcher vor ihm stand. Dieser nahm das Geschenk dankend an und setzte zum Konter an. Da Zehdenicks Schlussmann Janne Maaß in die Spitze vorgerückt war, war das SVZ-Tor frei. Canel Kerem Kavurmacioglu netzte in der Nachspielzeit für die Eintracht (93.) ein. Die Zeichen standen auf Sieg für den SV Zehdenick 1920, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage, die den Spielverlauf in keiner Weise widerspiegelt.