25. Spieltag: Sonntag, 04.06.2023 11:00 Uhr
SpG Klein Mutz II/Zehdenick III – SV Altlüdersdorf II 7:1 (3:0)
Aufstellung: Maaß – Hehr, Pätzold, Heine, J. Backhaus, Neumann (78. Conrad), Schwanebeck, Kerl (46. Grundmann), Lehr, Sanjari (55. Breu), N. Backhaus.
Torfolge: 1:0 Neumann (25.), 2:0 Schwanebeck (35.), 3:0 Neumann (44.), 4:0 Kurzrock (52./ Eigentor), 5:0 Heine (54.), 5:1 Hehr (59./ Eigentor), 6:1 Heine (74.), 7:1 Schwanebeck (77.)
Schiedsrichter: Florian Koch
Zuschauer: 55
Gelbe Karte: SpG – keine / SVA – Hirchert, Hegelow, Dahlmann
Spielbericht:
Zum letzten Heimspiel der Saison war die Reserve des SV Altlüdersdorf zu Gast in der GEMA-Baustoffe-Arena. Der Tabellenvierte empfing den Tabellendritten. Bei sommerlichen Temperaturen übernahmen die Gastgeber sofort die Initiative. Mit teils sehenswerten Spielzügen stellte man die Gäste vor erhebliche Probleme. Erste Torchancen ließen nicht lange auf sich warten. Vier Minuten waren gespielt, als Jannik Pätzold nach einer Eingabe von Marces Heine in aussichtsreicher Position zum Abschluss kam. Aus fünf Metern Entfernung scheiterte er jedoch am gut reagierenden SVA-Torwart Dominik Tauber. Nach einer knappen Viertelstunde konnte Tauber einen 16-Meterschuss von Luca-Bryan Lehr gerade noch so zur Ecke abwehren (14.). Im Gegenzug hatten die Gäste ihre erste Gelegenheit. SVZ-Keeper Janne Maaß war aber auf der Hut und konnte gegen Pascal Kurzrock klären. In der 16. Minute verletzte sich Gästespieler Alexander Wagner schwer am linken Knöchel. Die Partie musste für mehrere Minuten unterbrochen werden. Wir wünschen Alexander Wagner auf diesem Wege alles Gute und baldige Genesung. Diese Unterbrechung brachte die Gastgeber nicht aus der Bahn. Es wurde weiterhin gefällig kombiniert. In der 25. Minute drang Stefan Kerl in den Strafraum ein uns spielte den Ball quer ins Zentrum. Der mitgelaufene Niklas Neumann brauchte aus etwa fünf Metern nur noch zum 1:0 einschieben. Zwei Minuten später scheiterte Marces Heine nach einer feinen Einzelleistung an Torhüter Dominik Tauber (27.). Keine Minute später war Tauber nach einem Linksschuss von Neumann erneut auf dem Posten. Den anschließenden Eckball von Jannik Pätzold setzte Aghil Sanjari per Kopf über den Querbalken. Nach einer Eingabe von Stefan Kerl von der rechten Außenbahn, erhöhte Aaron Schwanebeck mit einem Schuss ins linke untere Toreck auf 2:0 (35.). Die Gastgeber blieben weiterhin dominant. Die Gäste kamen nur selten in die Nähe des Zehdenicker Tores. In der 38. Minute strich ein Schuss von Sanjari aus etwa 22 Metern über die Latte. SVA-Torwart Dominik Tauber war in der 40. Minute erneut zur Stelle, als er einen Kopfball von Marces Heine nach Ecke von Aaron Schwanebeck parieren konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff klingelte es dann erneut im Kasten der Altlüdersdorfer. Eine Freistoßeingabe von Schwanebeck, setzte Heine per Kopf an den Pfosten. Neumann erhöhte dann im Nachsetzen auf 3:0 (44.). Sekunden später scheiterte Pätzold mit seinem Schuss aus etwa 17 Metern an Tauber (45.).
Auch im zweiten Spielabschnitt überzeugten unser Jungs mit Spielfreude. Man blieb weiter am Drücker und erspielte sich Chancen. In der 49. Minute verfehlte ein abgefälschter Schuss von Marces Heine das Ziel nur knapp. Spätestens als Pascal Kurzrock einen Schuss von Jannik Pätzold unglücklich ins eigene Tor zum 4:0 abgefälscht hatte, war das Spiel entschieden (52.). Die Gastgeber ließen aber nicht nach. Die Gäste waren weiterhin bemüht, aber ihre Möglichkeiten waren an diesem Tage zu bescheiden. In der 57. Minute ging der Torreigen weiter. Marces Heine nagelte das Leder aus 15 Metern zum 5:0 ins gegnerische Gehäuse. Nach einer Stunde, kamen die Lila-Weißen zum Ehrentreffer. Pascal Hehr bugsierte eine Eingabe von Marcus Wetzel ins eigene Tor (59.). Zwei Minuten danach, stand erneut Dominik Tauber erneut im Mittelpunkt. Den Schuss von Jonas Backhaus konnte er ebenso entschärfen, wie den Nachschuss von Marces Heine (61.). Nach einem guten Spielzug, stellte Marces Heine das Ergebnis mit einem trockenen Schuss ins linke Toreck auf 6:1 (74.). Dem ließ Aaron Schwanebeck zwei Minuten später das 7:1 folgen (76.). Die letzten Möglichkeiten ließen Aaron Schwanebeck (81.) und Jonas Backhaus (90.) ungenutzt verstreichen.
Die Spielgemeinschaft war über die gesamte Spielzeit überlegen und zeigte recht ansehnlichen Fußball. Nach diesem Erfolg tauschten beide Mannschaften die Plätze. Zehdenick ist nun Dritter und Altlüdersdorf Vierter. Am kommenden Sonntag geht es zum letzten Punktspiel nach Sachsenhausen zum TuS 1896. Um 15 Uhr empfängt dort der Tabellenzweite den Tabellendritten.